Wahlkreispost
Wahlkreispost März 2021
Themen dieser Ausgabe:
- Verbesserungen für die Förderung von PV-Batteriespeichern beschlossen
- Finanzspritze für Haus Wibbelsmann in Glandorf
- Radweg soll Niedersachsen und NRW verbinden
- Umbau des Hasberger Bahnhofs: Ich bin maßlos verärgert über die Verzögerungen
- 1,4 Mio. Euro für Investitionen in Kindertageseinrichtungen im Landkreis Osnabrück
- Briefwahl bestätigt den Landesvorstand
- Novellierung des niedersächsischen Kita-Gesetzes
- ÖPNV-Jahresförderprogramm: Mehr als 200.000 Euro fließen in den Osnabrücker Südkreis
- Mehr Nutzung von Erdwärme in Neubaugebieten
- Erstes digitales Thekengespräch der CDU Georgsmarienhütte
- Wir brauchen ein effizientes Wassermanagement
- Bildergalerie
Die Landtags- und Wahlkreispost Dezember 2020 ist online!
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Wahlkreispost Oktober 2020
Themen dieser Ausgabe:
Wahlkreispost Februar 2020
Themen dieser Ausgabe:
Wahlkreispost Dezember 2019
Themen dieser Ausgabe:
Wahlkreispost November 2019
Themen dieser Ausgabe:
Wahlkreispost September 2019
Themen dieser Ausgabe:
Wahlkreispost Juli 2019
Themen dieser Ausgabe:
Wahlkreipost Mai 2019
Themen dieser Ausgabe:
Wahlkreispost April 2019
Themen der April-Ausgabe:
Wahlkreispost März 2019
Themen der März-Ausgabe:
Wahlkreispost Februar 2019
Themen der Februar-Ausgabe:
Wahlkreispost Dezember 2018
Inhalte der Dezember-Ausgabe:
Wahlkreispost November 2018
Inhalte der November-Ausgabe:
Wahlkreispost September 2018
Inhalte der September-Ausgabe:
Wahlkreispost Juni 2018
Inhalte der Juni-Ausgabe:
Wahlkreispost März 2018
Inhalte der März-Ausgabe:
Landesebene:
- Hilfestellung bei der Umsetzung von Natura 2000 in Waldgebieten
- Niedersachsen will Dieselfahrverbote verhindern
- Falsch verstandener Tierschutz
Hagen a.T.W.:
Podiumsdiskussion über verkaufsoffene Sonntage der KAB
Wahlkreis:
- 2AutoE - Sondierungsstudie Zweitwagen als Elektroauto
- Zusätzlich mehr als 700.000 Euro Fördermittel für Schulsanierungen
- Themen und Termine aus dem Wahlkreis und der Landesebene
Wahlkreispost Februar 2018
Inhalte der Februar-Ausgabe:
Landesebene:
Kitas ab August kostenlos
Meine aktuellen Anfragen an die Landesregierung
Besuch der Firma Aqua Light in Bramsche
Themen und Termine aus dem Wahlkreis und der Landesebene
Georgsmarienhütte:
Die Comeniusschule kann weiterarbeiten
Acht Bushaltestellen können umgebaut werden
Hagen a.T.W.:
Hagener Oberschule ab Sommer mit gymnasialem Zweig
Wahlkreis:
Land packt verbesserten Hochwasserschutz an
Wahlkreispost Dezember 2017
Inhalte der Dezember-Ausgabe:
Landesebene:
Neue Aufgaben in Hannover
Baustart für Netzausbauprojekt Dörpen/West – Niederrhein
Tagung der umweltpoltischen Sprecher in Wiesbaden
Bad Laer:
Vorlesetag an der Susanne-Raming-Schule
Wahlkreis:
Landtagsfahrt am 12. & 13. Dezember
Weihnachtsferien im Wahlkreisbüro
Wahlkreispost November 2017
Inhalte der November-Ausgabe:
Landesebene:
Nach der Landtagswahl ist vor der Regierungsbildung
Meine aktuellen Anfragen an die Landesregierung
Wahlkreis: Waldbauern und Bürger lehnen „bürokratischen Naturschutz“ ab
Einladung zur Landtagsfahrt am 12. Dezember 2017
Eindrücke aus dem Landtagswahlkampf, Mein 50ster Geburtstag
Wahlkreispost August 2017
Inhalte der August-Ausgabe:
Wahlkreis: Der Wahlkampf beginnt, Eindrücke verschiedener Termine im Wahlkreis
Privat: Meine Testwoche mit dem Elektroauto Renault Zoe
Glandorf & Hagen a.T.W.: Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Björn Thümler zu Gast im Wahlkreis
Landesebene: CDU- Regierungsprogramm für Niedersachsen beschlossen, Meine aktuellen Anfragen an die Landesregierung
Wahlkreispost Juli 2017
Inhalte der Juli-Ausgabe:
Bad Iburg: 1. Platz für Tornister-Roboter der Grundschule Glane
Allgemein: Neue Gestaltung der Internetseite www.martinbaeumer.de
Wahlkreis: Vortrag Klimaschutz- und Energieagentur, Eindrücke verschiedener Termine im Wahlkreis
Landesebene: Behördenmarathon, Besuch der VERA Klärschlammverbrennung GmbH in Hamburg, Verleihung dse Umweltsymbols „Blaue Flagge“, Meine aktuellen Anfragen an die Landesregierung
Wahlkreispost Juni 2017
Inhalte der Juni-Ausgabe:
Glandorf: 20000 Euro für die Glandorfer Windmühle, Dorfentwicklungsprogramm
Bad Iburg: Besuch des Staatlichen Baumanagements Osnabrück-Emsland, Landwirtschaftsgericht auf der Streichliste?
Hagen a.T.W.: Dorfentwicklungsprogramm / Horses & Dreams
Georgsmarienhütte: Downhill am Dörenberg /
Landesebene: Arbeitskreis Umwelt besichtigt das alte AKW Stade und AGS-Verfahrenstechnik, Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion auf Norderney, Bildungspapier
Wahlkreispost Mai 2017
Inhalte der Mai-Ausgabe:
Bad Iburg: Begehung im Freden, Besuch der Kleiderkammer
Georgsmarienhütte: Downhill am Dörenberg, Motorradlärm an der Borgloher Straße
Hagen a.T.W.: Besuch der Grundschule Sankt Martin im Landtag
Wahlkreis: Fachvortrag Klimaschutz- und Energieagentur, Jahreshauptversammlung Jägerschaft Osnabrück-Land; das Wahlkreisbüro Landesebene: Homann in Dissen, Angelaktion der Stadt Osnabrück
Wahlkreispost April 2017
Inhalte der April-Ausgabe:
Bad Laer: Besuch der Firma Airney, KAB-Diözesanverbandempfang
Bad Rothenfelde: Dämmerschoppen
Georgsmarienhütte: Landesstraße L 95 im Bereich Kloster Oesede
Hagen a.T.W.: Grünkohlessen
Glandorf: Radweg zwischen Bad Laer und Glandorf
Hasbergen: Tempo 30
Wahlkreis: Schulbesuche, Unterrichtsversorgung, Weltwassertag
Landesebene: Delegationsreise in die USA
Wahlkreispost März 2017
Inhalte der März-Ausgabe:
Wahlkreispost Januar 2017
Inhalte:
Georgsmarienhütte:
> Bürgerpreis für Büchereien
> Landesstraße L 95 im Bereich Kloster Oesede
> Bushaltestelle Glückaufstraße
Bad Iburg:
> Bahnübergang Ostenfelde
Glandorf:
> Radweg zwischen Bad Laer und Glandorf
> Polizeistation bleibt erhalten
Hasbergen:
> Barrierefreiheit am Bahnhof Hasbergen
Wahlkreis:
> Weidetierhaltung
Wahlkreispost Mai 2016
Inhalte:
1. Fraktionsklausur in Bramsche
2. Einbürgerungsfeier beim Landkreis
3. Diebstähle nehmen zu
4. Stiftungsfonds Senegal
5. Anfragen an die Landesregierung
Wahlkreispost März 2016
Inhalte:
1. Neuigkeiten aus dem Wahlkreisbüro
2. Der Draht zum Bürge
3. Hospitation in der Regionalleitstelle
4. Landesgartenschau Bad Iburg 2018 (LAGA)
5. Ehrenamt und Flüchtlingspolitik
6. Niedersächsische Bildungskrise
Wahlkreispost Dezember 2015
Inhalte:
- Flüchtlingskrise
- das Duale System
- Ritterhude
- Bildungskino
- YouTube-Kanal
- Wechsel im Wahlkreisbüro
Wahlkreispost November 2015
- Flüchtlingskrise
- Chemtrails
- Gesundheitliche Risiken bei Kindern durch WLAN?