Spitzenverbände kritisieren geplantes Klimagesetz für Niedersachsen
...Deren umweltpolitischer Sprecher, Martin Bäumer, lobte das Klimagesetz als einen „Meilenstein in der Klimapolitik des Landes“. Mindestens 2,1 Prozent der Landesfläche werden für den Ausbau der Windenergie bereitgestellt, mindestens 0,47 Prozent der Landesfläche für den Ausbau von Freiflächen-Fotovoltaik.
Einig waren sich die Koalitionspartner beim Denkmalschutz. Bäumer: „In Zukunft wird der Denkmalschutz nicht mehr verhindern, dass, wie im Landkreis Uelzen, neben einer historischen, denkmalgeschützten Windmühle ohne Flügel keine Windkraftanlagen gebaut werden können.“ Nicht jede bisherige Regelung sei angesichts der Energiekrise noch angemessen...